
Derzeit ziehen drei helle Objekte hoch am Abendhimmel die Blicke auf sich. Erfahrene Hobbyastronomen wundern sich: die drei Sterne sehen aus wie eine kleinere Version der Deichsel des Großen Wagens. Aber sie sind deutlich heller – und stehen auch ganz woanders am Himmel. Was ist da los?
Mars ist los! Der rote Planet macht wieder mobil und läuft an den hellen Sternen Kastor und Pollux in den Zwillingen vorbei. Die geknickte „Wagendeichsel“ wird schon in einigen Tagen Geschichte sein, dann bilden Mars und die zwei Zwillingssterne für kurze Zeit eine gerade Linie.
Und wo soll man hinschauen? In der Nacht vom 5. auf den 6. April hilft der Mond. Unser Erdbegleiter läuft dann zwischen Mars und Pollux hindurch. So kann man in ein oder zwei Stunden auch gut verfolgen, wie schnell sich der Mond relativ zu den Sternen über den Himmel bewegt.
Kastor, Pollux, Mond und Mars – in den Zwillingen funkelt und leuchtet es in dieser Nacht besonders kräftig.

Animation des Mondlaufs
Mit Redshift Sky können Sie sich anschauen, wie der Mond zwischen Pollux und Mars hindurchläuft.
Hier klicken oder QR-Code scannen
Kosmos Himmelsjahr 2025
Alles, was das Jahr 2025 zu bieten hat: Mit dem Himmelsjahr die Highlights am Nachthimmel entdecken.
Zum Buch